• images/slider/banner1.jpg
  • images/slider/banner2.jpg
  • images/slider/banner3.jpg
Konzept und Entwurf

Unser Angebot

Konzept und Entwurf

  • Anwendung moderner Konstruktionsmethodik
  • "Top-Down" Arbeitsweise mit Skelette
  • Layout- / Konfigurator - Steuerung
  • Einfaches Durchspielen unterschiedlicher Varianten
  • Schnelles Aufbauen von Produktstrukturen
  • Übersichtliches Darstellen von Ergebnissen
  • Flexibles Kombinieren von Skizzen und Modellen
  • Vollständiges verwenden von Bestandsdaten
  • Klares Kommunizieren mit allen Beteiligten

Um ein neues Produkt zu entwickeln müssen Ideen anhand von Vorgaben und Kundenwünschen praktikabel umgesetzt werden können. Ein System, das den konstruktiven Prozess abdeckt, sollte auch in der Lage sein die konzeptionelle Vorarbeit optimal zu unterstützen.

Bei der Wahl eines Systems, das die obigen Anforderungen erfüllt, fällt die Entscheidung zwangsläufig auf den Einsatz von 3D. Denn nur mit einem 3D-Modell und den für 3D typischen Arbeitsweisen lässt sich der Prozess von der ersten Skizze bis zum fertigen Produkt grundlegend realisieren.


Mit modernsten Werkzeugen und Technologien, unter dem Aspekt des Rapid Product Development und unter Einsatz von Simultaneous Engineering nimmt bei ISC die Idee Gestalt an. Dabei können Sie sich auf unser Fachwissen über zukunftsweisende Werkstoffe und Technologien verlassen. Und natürlich auf unsere Erfahrung und Kompetenz in der Anwendung leistungsfähiger Systeme, wie z.B. Catia und Pro/Engineer.

   
   

Copyright © 2011 ISC Group. Alle Rechte vorbehalten. [Impressum]  [Datenschutz]